Was bedeuten IP-Schutzklassen für Trockentransformatoren?
Bei der Auswahl eines trockentransformator , finden Sie häufig eine „IP-Schutzklasse“ in den technische Spezifikationen . Dieser Code, wie beispielsweise IP21 oder IP23, ist nicht nur ein technisches Detail – er ist ein entscheidender Hinweis darauf, inwieweit das Transformatorgehäuse vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Das Verständnis der IP-Schutzklassen ist entscheidend, um einen für den vorgesehenen Einsatzort sicheren und langlebigen Transformator auszuwählen.
Was ist eine IP-Schutzklasse?
IP steht für Eindringschutz schutzart (Ingress Protection). Sie ist ein internationaler Standard, der von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) in der Norm 60529 definiert wird. Die Schutzklasse gibt an, in welchem Maß ein elektrisches Gehäuse vor dem Eindringen zweier Faktoren schützt:
- Feste Gegenstände: Dies umfasst alles, von großen Körperteilen (wie Händen) und Werkzeugen bis hin zu winzigen Partikeln wie Staub.
- Flüssigkeiten: Vor allem Wasser, von Tropfen und Spritzern bis hin zu starken Strahlen und vollständiger Untertauchung.
Die Bedeutung der beiden Ziffern
Eine IP-Bewertung besteht aus zwei Zahlen (z. B. IP 23).
Die erste Ziffer: Schutz gegen feste Körper
Diese Zahl reicht von 0 (kein Schutz) bis 6 (vollständig staubdicht).
- IP0x: Kein Schutz gegen Berührung oder Eindringen von Fremdkörpern.
- IP1x: Geschützt gegen Gegenstände >50 mm (z. B. versehentlicher Handkontakt).
- IP2x: Geschützt gegen Gegenstände >12,5 mm (z. B. Finger).
- IP3x: Geschützt gegen Gegenstände >2,5 mm (z. B. Werkzeuge, dicke Drähte).
- IP4x: Geschützt gegen Gegenstände >1 mm (z. B. die meisten Drähte, Schrauben).
- IP5x: Staubgeschützt. Der Eindringung von Staub wird nicht vollständig verhindert, jedoch gelangt er nicht in ausreichender Menge ein, um den Betrieb zu beeinträchtigen.
- IP6x: Staubdicht. Kein Eindringen von Staub.
Die zweite Ziffer: Schutz gegen Flüssigkeiten
Diese Zahl reicht von 0 (kein Schutz) bis 9 (Hochdruck-Heißwasserstrahl).
- IPx0: Kein Schutz.
- IPx1: Geschützt gegen tropfendes Wasser (senkrecht fallende Tropfen).
- IPx2: Geschützt gegen tropfendes Wasser, wenn die Geräte bis zu 15° geneigt sind.
- IPx3: Geschützt gegen Spritzwasser (bis zu 60° von der Vertikalen).
- IPx4: Geschützt gegen Sprühen von Wasser aus jeder Richtung.
- IPx5: Geschützt gegen Wasserstrahlen aus jeder Richtung.
- IPx6: Geschützt gegen starke Wasserstrahlen.
- IPx7: Geschützt gegen Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 m.
- IPx8: Geschützt gegen andauerndes Eintauchen in Wasser.
Häufige IP-Schutzarten für Trockentrafos
Obwohl viele Kombinationen möglich sind, werden Sie am häufigsten Folgendes antreffen für https://www.enweielectric.com/products/transformers/dry-type-transformers>Trockentransformatoren :
-
IP00: Dies ist ein „offener“ Transformator ohne Gehäuse. Er ist zur Installation in einem größeren, schützenden Schaltschrank oder Schaltanlagenverbund durch einen OEM vorgesehen. Er bietet allein keinen Schutz.
-
IP21:
- 2 (Feststoffe): Schutz gegen fingerartige Gegenstände.
- 1 (Flüssigkeiten): Schutz gegen senkrecht auftreffendes Tropfwasser.
- Anwendungsbereich: Standard für saubere, trockene Innenbereiche wie elektrische Räume in gewerblichen Gebäuden.
-
IP23:
- 2 (Feststoffe): Schutz gegen fingerartige Gegenstände.
- 3 (Flüssigkeiten): Schutz gegen sprühendes Wasser bis zu einem Winkel von 60°.
- Anwendungsbereich: Geeignet für geschützte Außenbereiche oder Innenbereiche, in denen gelegentlich sprühendes Wasser auftreten kann (z. B. bestimmte industrielle Anwendungen). Die Gehäusekonstruktion verhindert das Eindringen von Regen unter leichtem Winkel.
-
IP44:
- 4 (Feststoffe): Schützt vor Objekten größer als 1 mm.
- 4 (Flüssigkeiten): Schutz vor Wasserspritzern aus allen Richtungen.
- Anwendungsbereich: Eine robustere Einstufung für den Außenbereich oder in Industriegebieten mit einem höheren Risiko für Staub- und Wasserspritzungen.
Wie man die richtige IP-Bewertung auswählt
Die Wahl ist einfach: die IP-Einstufung an die Installationsumgebung anpassen.
- Analysieren Sie den Ort: Wird der Transformator in einem sauberen Raum, in einer staubigen Fabrik oder draußen, wo es regnet, untergebracht sein?
- Beurteilen Sie die Risiken: Ist es möglich, dass Wasser von den oberen Rohren tropft? Wird der Bereich zur Reinigung mit einem Schlauch gespült? Sind große Staubpartikel oder Trümmer vorhanden?
- Siehe die Kodexe und Normen: Die örtlichen Stromvorschriften können für bestimmte Arten von Standorten Mindest IP-Einstufungen vorschreiben.
Die Wahl einer zu niedrigen Schutzart beeinträchtigt die Sicherheit und führt zu vorzeitigem Ausfall. Die Wahl einer übermäßig hohen Schutzart verursacht unnötige Kosten.
Fazit: Mehr als nur eine Box
Das Gehäuse eines Trockentransformators sowie die entsprechende IP-Schutzart sind entscheidende Komponenten, die Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten. Es bildet die erste Verteidigungslinie gegen die Betriebsumgebung. Indem Sie verstehen, was die IP-Codes bedeuten, können Sie mit Sicherheit einen Transformator auswählen, der perfekt für seinen Einsatzort geeignet und geschützt ist.
Wenn Sie unsicher sind, welche IP-Schutzart Ihr Projekt erfordert, können die Experten bei https://www.enweielectric.com/contact-us">Enwei Electric ihnen helfen, das richtige Gehäuse auszuwählen, um eine sichere und zuverlässige Installation sicherzustellen.