Sicherheit ist keine kleine Sache; Verantwortung wiegt schwerer als ein Berg. Um den Gedanken „Jeder spricht über Sicherheit, jeder weiß, wie man im Notfall handelt – Erkennen von potenziellen Sicherheitsrisiken um uns herum“ konsequent umzusetzen, startete die gesamte Unternehmensgruppe im Juni 2025 eine Reihe von Sicherheitsveranstaltungen mit klaren Themen und vielfältigen Formen. Unter der einheitlichen Planung des Sicherheitsausschusses der Gruppe reagierten alle Geschäftsbereiche aktiv, alle Mitarbeiter beteiligten sich und verankerten das Sicherheitsbewusstsein tief in ihren Herzen sowie die Fähigkeit zum Umgang mit Notfällen handlungsorientiert.
TEIL 1: Alle Geschäftsbereiche arbeiten gemeinsam, um die Grundlagen der Sicherheit zu festigen
Die fünf großen Geschäftsbereiche Stromübertragung und -verteilung, Komponenten, intelligente Endgeräte, Testen und internationaler Handel haben sorgfältig Sicherheitstrainings und praktische Feuerübungen für alle Mitarbeiter organisiert. Die Schulungsinhalte sind eng mit der Produktionsrealität verbunden und behandeln die Identifizierung von Alltagsbetriebsrisiken sowie Notfallreaktionsverfahren. Die Übungssitzung simulierte reale Szenarien, sodass Mitarbeiter Feuerlöschgeräte praktisch bedienen und die Grundlagen von Evakuierung und Flucht beherrschen konnten. Ihre Notfallfähigkeiten wurden effektiv geschult.
Die Testabteilung hat durch die Organisation von Sicherheitsfreiwilligenaktivitäten eine größere Verantwortung gezeigt, indem sie sich in die umliegenden Unternehmensbereiche begibt, um Sicherheitskampagnen durchzuführen und den Gedanken, dass „jeder ein Sicherheitsbeauftragter ist“, in konkrete Handlungen umsetzt.



TEIL 2: Die Zentrale führt Innovationen an und entfacht die Begeisterung für die Teilnahme
„Jeder spricht über Sicherheit und jeder weiß, wie man in Notfällen handelt“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine feierliche Zusage des Unternehmens gegenüber der Sicherheit und der gesunden Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters. Diese Reihe von Aktivitäten, von der Vermittlung von Wissen bis hin zu Feuerübungen, von der Untersuchung verborgener Gefahren bis hin zu Innovationswettbewerben, zeigt eindrucksvoll, wie hoch das Mutterunternehmen die Arbeitssicherheit schätzt und mit unerschütterlichem Willen weiterhin verfolgt.
Die Gewährleistung der Arbeitssicherheit ist eine langwierige und anspruchsvolle Aufgabe. Lasst uns diese Veranstaltung als einen neuen Ausgangspunkt nehmen, stets die Sicherheit im Blick behalten, das im Alltag Erlernte und Erprobte in unser tägliches Leben integrieren und so wirklich erreichen: „Ich übernehme die Verantwortung für meine eigene Sicherheit, ich übernehme die Verantwortung für die Sicherheit anderer und ich übernehme die Verantwortung für die Sicherheit des Unternehmens“, um gemeinsam ein solides Sicherheitsfundament für die qualitativ hochwertige Entwicklung des Unternehmensverbunds zu schaffen!



 Top-Nachrichten
Top-Nachrichten