Alle Kategorien

Eine praktische Wartungsprüfliste für Trockentransformatoren

2025-09-08 16:29:19
Eine praktische Wartungsprüfliste für Trockentransformatoren

Eine praktische Wartungsprüfliste für Trockentransformatoren


Einer der kernvorteile von Trockentransformatoren ist ihr geringer Wartungsbedarf. Allerdings bedeutet „geringe Wartung“ nicht „keine Wartung“. Ein einfacher, regelmäßiger Plan für Inspektion und Reinigung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Transformator sicher, zuverlässig arbeitet und seine maximale erwartete Lebensdauer erreicht.

Diese Anleitung bietet eine praktische, leicht verständliche Prüfliste für die routinemäßige Wartung von Trockentransformatoren.

WICHTIGE SICHERHEITSWARNUNG: Vor Durchführung von Wartungsarbeiten muss der Transformator vollständig spannungsfrei geschaltet und gemäß den Sicherheitsvorschriften Ihrer Anlage ausgeschlossen/etikettiert werden. Arbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.

A qualified technician safely inspecting a de-energized dry type transformer in an industrial facility.

Die jährliche Wartungsprüfliste


Für die meisten Trockentransformatoren in sauberen, trockenen, innenliegenden Umgebungen ist eine umfassende Inspektion einmal jährlich ausreichend. Für Geräte in rauen Umgebungen sollte diese Frequenz auf alle sechs Monate erhöht werden.

Teil 1: Sicht- und mechanische Inspektion


Dies ist die erste und wichtigste Phase der Wartung.



       

  •         [ ] Auf Staub und Schmutz prüfen: Achten Sie auf Ansammlungen von Staub, Schmutz oder anderen Verunreinigungen am Transformatorgehäuse, an den Lüftungsschlitzen, Wicklungen und Isolatoren. Starke Staubschichten können die Luftzirkulation behindern und zu Überhitzung führen.
       

  •    

  •         [ ] Auf Anzeichen von Überhitzung prüfen: Prüfen Sie, ob die Isoliermaterialien verfärbt oder verkohlt sind, insbesondere in der Nähe von Anschlusspunkten. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf eine lose Verbindung oder Überlastung.
       

  •    

  •         [ ] Auf Risse oder Spalten prüfen: Auf gießharz-Transformers , untersuchen Sie sorgfältig die Harzoberfläche auf eventuelle Risse, die auf mechanische Belastung oder einen Herstellungsfehler hindeuten könnten.
       

  •    

  •         [ ] Sicherheit der Verbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle verschraubten elektrischen Verbindungen fest sitzen. Achten Sie auf Anzeichen von Vibrationen oder Bewegung. Ziehen Sie die Verbindungen nicht nach, wenn Sie nicht über die korrekten Drehmomentvorgaben verfügen.
       

  •    

  •         [ ] Nebenkomponenten inspizieren: Falls der Transformator Kühlventilatoren (AF-Kühlung) hat, stellen Sie sicher, dass diese sauber sind und sich frei drehen lassen. Überprüfen Sie alle Überwachungsmessgeräte auf ordnungsgemäße Funktion.
       

Teil 2: Reinigung


Die Reinigung sollte erst nach einer Sichtprüfung und nur an einer spannungsfreien Einheit durchgeführt werden.



       

  •         [ ] Staub entfernen: Verwenden Sie einen Staubsauger mit einem nichtmetallischen Schlauch, um lose Partikel und Schmutz von Gehäuse und Wicklungsflächen zu entfernen. Bei stärkerer Ansammlung lösen Sie den Schmutz vor dem Absaugen vorsichtig mit einer weichen Bürste.
       

  •    

  •         [ ] Trockene, Druckluft verwenden: Verwenden Sie für schwer zugängliche Bereiche trockene, Druckluft mit niedrigem Druck (weniger als 25 PSI), um Staub herauszublasen. Stellen Sie sicher, dass die Luft frei von Öl und Feuchtigkeit ist.
       

  •    

  •         [ ] Flächen abwischen: Verwenden Sie ein sauberes, trockenes, fusselfreies Tuch, um Isolatoren und andere Oberflächen abzuwischen. **Verwenden Sie niemals flüssige Reinigungsmittel oder Lösungsmittel**, da diese die Isolierung beschädigen können.
       

Teil 3: Elektrische Prüfung (durch qualifizierte Techniker durchgeführt)


Diese Prüfungen liefern detailliertere Erkenntnisse zum Zustand des Transformators und sollten von einem qualifizierten elektrischen Prüftechniker durchgeführt werden.



       

  •         [ ] Isolationswiderstandsprüfung: Bei diesem Test (häufig als "Megger"-Test bezeichnet) wird der Widerstand des Isolationssystems gemessen. Ein niedriger Wert könnte auf Feuchtigkeitsaufnahme oder einen Isolationsausfall hindeuten. Die Messwerte sollten mit den Ergebnissen der Vorjahre verglichen werden, um Verschlechterungstrends zu erkennen.
       

  •    

  •         [ ] Wicklungswiderstandsprüfung: Dieser Test misst den Gleichstromwiderstand der Wicklungen. Er hilft dabei, lose Verbindungen, unterbrochene Leiter oder Probleme mit dem Stufenschalter zu erkennen.
       

  •    

  •         [ ] Infrarot-(Thermische) Prüfung: Dies ist ein äußerst effektiver Test, der durchgeführt werden kann, während der Transformator unter Spannung steht und belastet wird. Mit einer Infrarotkamera können sofort heiße Stellen erkannt werden, die durch lose Verbindungen oder interne Probleme verursacht werden, sodass proaktive Reparaturen durchgeführt werden können, bevor es zu einem Ausfall kommt.
       

Fazit: Eine kleine Investition für langfristige Zuverlässigkeit


Die Einhaltung einer einfachen jährlichen Wartungsprüfliste ist eine geringe zeitliche Investition, die sich durch hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit langfristig auszahlt. Regelmäßige Inspektion und Reinigung Ihres trockentransformator verhindert Überhitzung, reduziert das Risiko unerwarteter Ausfälle und stellt sicher, dass Sie die maximale Rendite Ihrer Investition durch eine lange und störungsfreie Nutzungsdauer erzielen.

Bei Enwei Electric sind unsere Transformatoren auf Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt. Für detailliertere Wartungsanleitungen oder um einen professionellen Service zu vereinbaren, bitte https://www.enweielectric.com/contact-us" Kontakt zu unserem Support-Team aufnehmen.